Pandoras Vermächtnis
Georg Wilhelm Pabst zählt zu den bedeutendsten Filmemacher:innen des deutschen Kinos in der Weimarer Republik. In seinen Filmen erzählt er vom radikalen Wandel der Männer- und Frauenbilder. Doch was vordergründig progressiv scheint, ist hinter den Kulissen anders. Als Familienvater ist GW Pabst ein Patriarch, der über das Leben seiner Frau Trude bestimmen will, die selbst künstlerisch aktiv war. Die Konflikte der Seelenverwandtschaft, Elternschaft, Körperbilder und Erotik, Chauvinismus und die Auflehnung dagegen spiegeln sich in Pabsts Beziehung und Filmen wider. PANDORAS VERMÄCHTNIS ist eine filmische Reise durch das Familienleben der Pabsts. Regisseurin Angela Christlieb verknüpft hierfür Ausschnitte aus GW Pabsts Werken mit Trudes Tagebuchtexten und metaphorischen Bildern. PANDORAS VERMÄCHTNIS wirft auch einen Blick auf die Enkel von GW und Trude Pabst, die mit dem emotionalen Erbe der Großeltern zu Geschlecht, Macht und Liebe hadern.
Kinostart: | 17.05.2024 in ![]() 03.04.2025 in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Österreich | ||||
Originalsprache: | Deutsch | ||||
Farbe: | Farbe | ||||
Laufzeit: | 89min | ||||
IMDB: | 14 | ||||
Social Media: |
Regie: | ![]() | Angela Christlieb |
Drehbuch: | ![]() | Angela Christlieb |
Kamera: | ![]() | Max Berner |
![]() | Martin Putz | |
Schnitt: | ![]() | Angela Christlieb |
![]() | Sebastian Schreiner |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.