Der Atem des Meeres
Das Wattenmeer an den Küsten der Niederlande, Deutschlands und Dänemarks ist das größte und vielfältigste Gezeitengebiet der Welt. Das Leben auf dem rund 450 Kilometer langem Streifen, der auch ein Naturschutzgebiet ist, wird von Sonne und Mond beeinflusst. Der Dokumentarfilm widmet sich dem Wattenmeer zu den vier Jahreszeiten. Eingefangen werden dadurch starke Kontraste wie Sturm und Stille.
Kinostart: | 05.05.2021 in Internationales Dokumentarfilmfestival München 29.07.2021 in ![]() 22.11.2020 in International Documentary Film Festival Amsterdam | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||||
Herstellungsland: | Niederlande, Deutschland | ||||||
Originalsprache: | Englisch | ||||||
IMDB: | 155 |
Regie: | ![]() | Pieter-Rim de Kroon |
Drehbuch: | ![]() | Pieter-Rim de Kroon |
![]() | Michiel Beishuizen | |
Kamera: | ![]() | Dick Harrewijn |
Schnitt: | ![]() | Erik Disselhof |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 04.05.2022 15:47:21Uhr