Wildes Japan - Land der tausend Inseln

Der Südwesten

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Aktive Vulkane, tropische Strände und smaragdgrünes Meer mit einer einzigartigen Unterwasserwelt der südliche Teil Japans liegt etwas abgeschieden, besticht aber durch seine Schönheit. Auf den südlichen Inseln springen Makaken auf den Rücken der Sikahirsche herum, Miniatur-Wildschweine kämpfen mit der Nahrungssuche. Die warme Meeresströmung Kuroshio sorgt für großen Fischreichtum und bunte Korallen und lässt die begehrte Alge Mozuku wachsen.


Aktive Vulkane, tropische Strände und smaragdgrünes Meer mit einer einzigartigen Unterwasserwelt - der südliche Teil von Japan liegt etwas abgeschieden, besticht aber durch seine Schönheit.

Auf den südlichen Inseln springen Makaken auf den Rücken der Sika-Hirsche herum und Miniatur-Wildschweine kämpfen mit der Nahrungssuche. Die warme Meeresströmung "Kuroshio" sorgt für enormen Fischreichtum, bunte Korallen und lässt die begehrte Alge "Mozuku" wachsen.

Beinahe autark leben so manche Menschen auf den südlichen Inseln. Die Japaner haben ein eigenes Netzsystem entwickelt, auf dem die Algen wachsen. Jedes Jahr werden an den zahlreichen Unterwasser-Farmen etwa 20.000 Tonner davon geerntet und anschließend weltweit exportiert. Angeblich sollen Mozuku-Algen eine lebensverlängernde Wirkung haben. Auch wenn das nicht bestätigt ist, erreichen die Menschen hier ein methusalemisches Alter. Mit 80 gilt man als jung, viele werden weit über 100 Jahre alt. Zur gesunden Ernährung gehört auch das Essen gifti…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 24.06.2024 um 01:30 Uhr auf phoenix.