Menopause - Frauen berichten

Frankreich 2023

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Hitzewallungen, Organsenkung, Blasenschwäche und Libidoverlust - ein Dokumentarfilm über die Menopause scheint von Horrorszenarien zu berichten. Doch für einige Frauen ist gerade dieser Lebensabschnitt eine Chance und der geeignete Zeitpunkt, um sich tiefgehend mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken, was die Zukunft noch bereithält und was nun der Vergangenheit angehören soll. Zwölf Frauen erzählen in „Menopause - Frauen berichten“ unbefangen und mit Humor ihre persönlichen Geschichten aus den Wechseljahren.


In dem Dokumentarfilm schildern zwölf Frauen offen und ehrlich, wie sie die Zeit der Menopause erlebt haben. Ihre mit Humor und Scharfsinn erzählten persönlichen Geschichten werfen generelle Fragen auf: Bis zu welchem Alter werden Frauen von der Gesellschaft wirklich noch als weiblich wahrgenommen? Eigentlich sollten sich Frauen 50 Jahre nach der 68er-Bewegung so akzeptieren, wie sie sind. Und doch ist die Menstruation immer noch tabubehaftet und viele Frauen wagen es nicht zu sagen, wenn sie aufgrund ihrer mitunter sehr starken oder schmerzhaften Periode erschöpft sind.
Auch die durch Hormonveränderungen ausgelösten Wellen von Traurigkeit, die manche Frauen jeden Monat überrollen, werden verschwiegen. Die meisten Frauen denken, dass sie in Sachen Liebe und Sex frei entscheiden können, dennoch haben sich viele von ihnen bis vor kurzem nie wirklich ernsthaft mit dem Konzept der Einvernehmlichkeit auseinandergesetzt. Und wie man es als Frau gelernt hat, wird auch die Menopause brav versteckt. Als müsst…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 25.06.2024 um 21:45 Uhr auf arte.

25.06.2024
21:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1719344700
Schlagwörter:Porträt/Biografie, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
25.06.2024 21:45 Uhr arte