Dick, dicker, fettes Geld

Frankreich 2020

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Von der fetten Kalorienbombe zur tickenden Zeitbombe: Laut Voraussagen der Medizin soll in zehn Jahren die Hälfte der Weltbevölkerung an Übergewicht oder unter Fettleibigkeit leiden. Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Beschwerden, Diabetes und Krebs verdeutlichen, welch schweren gesundheitlichen Probleme hinter der Diagnose Adipositas stecken.
Weltweit bieten Politiker, Priester, Ärzte und einfache Bürger multinationalen Großkonzernen die Stirn und fordern Kontrolle über Körper und Ernährung zurück.


Mediziner sprechen von einer Zeitbombe: Bis 2030 ist die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig oder fettleibig. Adipositas sorgt für einen rasanten Anstieg von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs - und wird zum schwersten Gesundheitsproblem weltweit.

Warum ist es noch keinem Land gelungen, diese Epidemie zu stoppen? Laut Lebensmittelindustrie und staatlichen Behörden ist sie auf einen Mangel an individueller Selbstdisziplin zurückzuführen. Stimmt das? Oder ist sie nicht vielmehr das Ergebnis eines kollektiven Versagens, das Symptom einer liberalen Gesellschaft, die Fett verabscheut und fette Menschen produziert? Macht die Gesellschaft ihre Bürger dick?

Frauen und Männer in den USA, Kanada, Mexiko, Chile, Frankreich und Deutschland wehren sich heute gegen dieses Schicksal. Mit den Waffen des Rechts, der Wissenschaft und der Politik kämpfen sie dafür, dass den Lügen ein Ende bereitet wird und die Menschen die Kontrolle über ihre Körper zurückgewinnen. In ihrem Visier: Zuckerhalti…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 25.06.2024 um 20:15 Uhr auf arte.

25.06.2024
20:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1719339300
Schlagwörter:Gesundheit/Medizin, Ernährung, Wissenschaft/Forschung, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
20.07.2024 23:35 Uhr arte
25.06.2024 20:15 Uhr arte
25.11.2022 09:00 Uhr arte
22.11.2022 20:15 Uhr arte
03.05.2022 04:05 Uhr ORF 3
03.05.2022 01:00 Uhr ORF 3
02.05.2022 21:55 Uhr ORF 3
08.06.2021 20:15 Uhr arte
24.04.2020 09:35 Uhr arte
14.04.2020 20:15 Uhr arte