Wie werden alle satt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Rein theoretisch kann unsere Landwirtschaft weltweit Lebensmittel auf Rekordniveau produzieren. Aber neben Kriegen gefährdet auch der Klimawandel unsere Landwirtschaft früher als gedacht.
Was ist, wenn bis zum Ende dieses Jahrhunderts über 10 Milliarden Menschen die Erde bewohnen? Um sie zu ernähren, müssten die Erträge um bis zu 70 Prozent steigen. Kann unser Planet das überhaupt schaffen?


Die Landwirtschaft, wie wir sie heute betreiben, ist hocheffizient. Sie ernährt so viele Menschen wie nie zuvor in der Geschichte. Doch diese Effizienz hat einen Haken. Sie füllt zwar unsere Supermärkte, bringt aber unsere Erde an ihre Grenzen: Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität nehmen an vielen Orten ab, die Belastungen für die Umwelt durch Düngemittel und Pestizide zu. Der massive Chemieeinsatz von auf unseren Feldern sei dabei vergleichbar mit der Einnahme von „Antibiotika-Tabletten“, sagt Agrarökonom Gerold Rahmann: „Doch irgendwann sind die Schäden so groß, dass sie nicht mehr reparierbar sind.“ Zudem schreite der Klimawandel mittlerweile so schnell voran, dass unsere Kulturpflanzen „gar nicht mehr hinterherkommen“, so Agrarbiologe Nicolaus von Wirén.

Wir sollten also einerseits der Landwirtschaft weltweit helfen, dem Klimawandel zuvorzukommen, andererseits gilt es, die Erträge deutlich zu steigern, ohne den Planeten zusätzlich zu belasten. Wie können wir das schaffen? Liegt i…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 24.06.2024 um 11:55 Uhr auf NDR.

24.06.2024
11:55
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1719222900
Schlagwörter:Bildungsfernsehen, Ernährung, Wissenschaft/Forschung, Umweltfragen/Klima
Alternative Ausstrahlungstermine:
24.06.2024 11:55 Uhr NDR
24.06.2024 11:55 Uhr Radio Bremen TV
22.06.2024 06:05 Uhr NDR
22.06.2024 06:05 Uhr Radio Bremen TV
21.10.2023 06:55 Uhr arte
22.01.2023 07:05 Uhr NDR
22.01.2023 07:05 Uhr Radio Bremen TV
20.12.2022 10:45 Uhr ARD alpha
05.06.2022 07:45 Uhr arte