Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Das Beste aus zwei Wochen

Landwirt Mathias Schilling erwartet in Mecklenburg-Vorpommern Rinder für seine Ostseeinsel Öhe: vier schottische Highlands, zwei "Mütter" mit ihren noch ganz jungen Kälbern. Auf dem rund 600 Jahre alten Hof Woeste im Sauerland ist ein besonderer Tag: Die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft und Interessierte sind zum Hoffest eingeladen. Für Sabine Nußbaum aus der Ahreifel ist es ein spannender Moment: Das Jungvieh kommt zum ersten Mal auf die Weide. Ihre Tiere waren monatelang im Stall, kennen keine Zäune und wissen nicht, wie weit sie gehen dürfen.


Landwirt Mathias Schilling erwartet in Mecklenburg-Vorpommern Rinder für seine Ostseeinsel Öhe: vier schottische Highlands, zwei "Mütter" mit ihren noch ganz jungen Kälbern. Die kleinen, langhaarigen Tiere sind eine Überraschung für seine beiden Töchter.

Auf dem Hof von Jonas Schulze Niehoff in Sachsen-Anhalt steht die Kartoffelsaat bevor. Doch der Alltag als Landwirt birgt unvorhersehbare Herausforderungen. Wetter, Boden und Timing können zum Problem werden und machen die Routinearbeit zu einem spannenden Unterfangen für Jonas, Ronny und David.

In Niederbayern hat es bei Landwirt Georg Mayerhofer Rindernachwuchs gegeben: gleich zwei Mal Zwillinge! Nun sollen die Kälber Namen bekommen mithilfe künstlicher Intelligenz. Anschließend sollen sie auf die Weide. Dort sind aber die Rangordnungskämpfe der Wagyu-Rinder in vollem Gang. Das kann brenzlig werden für die Kälber.

Morgens um sechs Uhr geht es für die Müggelsee-Fischerin Maria und ihren Vater Andreas Thamm raus auf den größten Berli…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 24.06.2024 um 07:25 Uhr auf Radio Bremen TV.