alpha-thema Gespräch: Hitze, Hagel, Starkregen - Was schützt vor Extremwetter?

Moderation: Mirjam Kottmann

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Extremwetterereignisse nehmen weltweit zu. Laut einer Studie der Weltorganisation für Meteorologie sind sie heute vier bis fünfmal so häufig wie noch in den 1970er Jahren. Und sie richten deutlich höhere Schäden an. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Und wie kann sich jeder Einzelne besser schützen? Darüber spricht Mirjam Kottmann mit ihren Gästen Dr. Susanne Götze, Autorin und Journalistin, und Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann, Umweltmedizinerin.


Extremwetterereignisse nehmen weltweit zu. Laut einer Studie der Weltorganisation für Meteorologie sind sie heute vier bis fünfmal so häufig wie noch in den 1970er Jahren. Und sie richten deutlich höhere Schäden an.
Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Und wie kann sich jeder Einzelne besser schützen? Darüber spricht Mirjam Kottmann mit ihren Gästen. Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann ist Umweltmedizinerin an der Universitätsklinik Augsburg und Direktorin des Instituts für Umweltmedizin bei Helmholtz Munich. Sie warnt davor, bei Sommer, Sonne und Hitze nur an Urlaub und Badespaß zu denken. Tausende Hitzetote in Europa machten effektive Hitzeschutzmaßnahmen dringend erforderlich. Auch die Berliner Autorin und Journalistin Dr. Susanne Götze sieht enormen Handlungsbedarf. Es würden zwar seit vielen Jahren Pläne und Strategien entwickelt, die deutsche Politik sei aber in der Umsetzung viel zu zögerlich.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 24.06.2024 um 21:45 Uhr auf ARD alpha.

24.06.2024
21:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1719258300
Alternative Ausstrahlungstermine:
25.06.2024 16:00 Uhr ARD alpha
24.06.2024 21:45 Uhr ARD alpha