Abenteuer Wildnis

Kolumbien - Zwischen Amazonas und Orinoco

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der Orinoco und der Amazonas sind Giganten, jeder auf seine Art: Der Orinoco und seine Nebenflüsse fließen durch ein weites Grasland mit Seen und Auwäldern: die Llanos. Das Grasland ist eine der größten Weideflächen der Erde. Millionen Rinder leben Seite an Seite mit Jaguar, Ameisenbär, Wasserschwein und Anakonda. Im kolumbianischen Einzugsgebiet des Amazonas breitet sich eine der spektakulärsten Wasserlandschaften der Erde aus – der Várzea-Auwald.


Der Osten Kolumbiens wird von zwei gigantischen Flüssen beherrscht: dem Orinoco und dem Amazonas. Im Reich des Amazonas steht dichter Regenwald, während der Orinoco und seine Nebenflüsse durch weites Grasland, die "Llanos" fließen.

Die Feuchtsavannen am Orinoco erstrecken sich allein in Kolumbien über 380.000 Quadratkilometer. Das Grasland ist eine der größten Weideflächen der Erde, aber dennoch Wildnis. Millionen Rinder leben hier in Nachbarschaft mit Raubkatzen und Kaimanen. Rund um die fischreichen Gewässer versammeln sich besonders in der Trockenzeit unzählige Vogelarten und Säugetiere wie Ameisenbären, Wasserschweine und Weißwedelhirsche. Und das, obwohl an den schrumpfenden Wasserstellen Kaimane, Krokodile, Jaguare und Riesenschlagen lauern.

Im Einzugsgebiet des Amazonas breitet sich in Kolumbien eine der spektakulärsten Wasserlandschaften der Erde aus – der Várzea-Auwald. Ein Regenwald, der über viele Monate immer wieder überflutet wird und bis zu den Baumkronen unter Wasser steh…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 24.06.2024 um 11:50 Uhr auf BR.