Fabriken der Superlative

Die bemannte Raumfahrt steht am Beginn einer neuen Ära. Fast zehn Jahre nach der Einstellung des Space-Shuttle-Programms der USA sorgen private Unternehmen mit ihrem finanziellen Engagement und ihren technologischen Entwicklungen nun dafür, dass neue Weltraummissionen an den Start gehen. Auch eine Rückkehr der Amerikaner zum Mond ist geplant. Experten rechnen damit, dass sich die Raumfahrt in den kommenden 20 Jahren zu einem billionenschweren Markt entwickelt. "Fabriken der Superlative" gibt Einblicke in die Arbeit der United Launch Alliance (ULA), eines Joint Ventures von Boeing und Lockheed Martin.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.06.2024 um 06:20 Uhr auf National Geographic.