Dibaba in Amerika - 2000 Meilen durch den Mittleren Westen (3/3)

Der Getreidegürtel

Film von Volkert Schult
44min
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)

Die dritte Etappe führt die Reisegruppe von Des Moines in die nähere Umgebung des Staates Iowa. Dort dreht sich alles um Landwirtschaft. - Ein Roadmovie der besonderen Art mit Yared Dibaba.

Bei einem Besuch auf der "Iowa State Fair", der größten Landwirtschaftsmesse der USA, erfahren die Reisenden, was es heißt, größter Produzent von Schweinefleisch zu sein: Schweinefleisch am Stil oder Schweineshows für Kinder bis hin zu den neuesten Schweinezüchtungen.

Aber es gibt noch mehr im US-Bundesstaat Iowa zu entdecken, zum Beispiel den berühmtesten Quilt-Shop des Landes oder die Werkstatt, in dem der erste Traktor erfunden und gebaut wurde - von dem deutschstämmigen John Froehlich.

Zwischendurch besucht Yared Dibaba noch die Mähdrescherfabrik von CLAAS in Omaha, bevor es durch Illinois nach Chicago geht. Dort steht zum Abschluss der "Willis Tower" auf dem Programm - und natürlich ein Original Chicagoer Hotdog.

34 "Plattschnacker" erkunden im Reisebus den Mittleren Westen der USA – und mittendrin: Moderator Yared Dibaba. 2000 Meilen durch Minnesota, South Dakota, Nebraska, Kansas, Iowa und Illinois.

Neben der Welt der Highways, Motels und Fast Food-Restaurants machen sie Station an Schauplätzen, die sowohl für die Erschließung Amerikas stehen als auch für den Untergang der indigenen Kultur. Vor allem ist die Gruppe auf den Spuren norddeutscher Auswanderer und erlebt, was es heißt, wenn deutsche Ostfriesen auf amerikanische Ostfriesen treffen.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 24.06.2024 um 16:18 Uhr auf 3sat.

24.06.2024
16:18
Art:Dokumentation
Kategorie:Kultur
Themenbereich:Reisen/Urlaub/Touristik
Erstsendung:18.12.2022 ARD/NDR