Weltkultur. Weltkunst. Der Louvre

Frankreich 2021

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der Pariser Louvre ist mit seinen einzigartigen Sammlungen das größte Museum der Welt - ein Universalmuseum, dessen Geschichte bis in die Zeit der Französischen Revolution zurückreicht. Wie ist die Idee zu einem solchen Museum entstanden? Was verrät die Geschichte des Museums über vergangene Zeiten? Von den Revolutionswirren über die Eroberungsfeldzüge Napoleons und den Niedergang seines Kaiserreichs bis zu den französischen Mittelmeerexpeditionen erzählen einige der wichtigsten Werke aus dem Kernbestand des Museums von historischen Entwicklungen, die den Louvre, Frankreich und den gesamten europäischen Kontinent geprägt haben.


Es begann alles mit der „Mona Lisa“. Das Gemälde der geheimnisvoll lächelnden Dame ist vor fast genau 500 Jahren in die königliche Sammlung eingegangen. Nach der siegreichen Schlacht von Marignano holte König Franz I. Leonardo da Vinci an den französischen Hof und gewährte ihm eine großzügige Pension. Doch erwarb er auch die drei Meisterwerke, die der Maler nach Frankreich mitgebracht hatte? Oder übernahm er sie nach Leonardos Tod in seinen Besitz, ohne dafür zu zahlen? Im französischen Nationalarchiv finden sich bislang unbekannte Dokumente, die darüber Auskunft geben, wie die „Mona Lisa“ tatsächlich Teil der französischen Sammlungen wurde.

Ähnlich sieht es mit den meisten anderen Meisterwerken des Louvre aus: Die Hintergründe, wie sie ins Museum gelangten, erzählen immer auch ein Stück französischer Geschichte. Da sind zum Beispiel die beiden gotischen Statuen von Karl V. und Jeanne de Bourbon, die in den Wirren der Revolution unter dramatischen Umständen gerettet wurden. Oder d…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 22.06.2024 um 22:00 Uhr auf arte.

22.06.2024
22:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1719086400
Schlagwörter:Architektur, Frankreich, Geschichte, Dokumentation/Reportage, Kunst
Alternative Ausstrahlungstermine:
14.07.2024 07:20 Uhr arte
30.06.2024 12:20 Uhr arte
22.06.2024 22:00 Uhr arte
20.07.2023 09:00 Uhr arte
28.06.2023 10:20 Uhr arte
24.06.2023 20:15 Uhr arte
24.11.2021 09:45 Uhr arte
20.11.2021 15:45 Uhr arte
07.11.2021 14:40 Uhr arte
30.10.2021 20:15 Uhr arte