Gehen und Bleiben

Film von Volker Koepp

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der Schriftsteller Uwe Johnson (1934-1984) hat sich mit deutscher Geschichte und ihrer Gegenwart auseinandergesetzt. Mit Texten von Johnson bereist Filmemacher Volker Koepp die biografischen und literarischen Landschaften des Schriftstellers, trifft Menschen, die von ihrem Leben und ihren Erinnerungen, vom Ausharren an den Orten ihrer Herkunft, vom Gehen und Bleiben und von Uwe Johnson erzählen.


Menschen, Orte und Landschaften im Nordosten Deutschlands, "wo der Wind grau und rauh vom Meer ins Land fällt", wie der Schriftsteller Uwe Johnson schrieb. Auch von ihm, einem der bedeutendsten deutschen Nachkriegsautoren, erzählt dieser Film.
Johnson wurde 1934 in Cammin, in Pommern, dem heute polnischen Kamień Pomorski an der Ostsee geboren und starb 1984 mit nur 49 Jahren im englischen Sheerness-on Sea an der Nordsee. Die mecklenburgische und pommersche Herkunft blieb für ihn lebenslang ein wichtiger literarischer Bezugspunkt. Erst recht, nachdem er 1959 die DDR verlassen hatte und fortan in West-Berlin, New York und England lebte.
Motive des Gehens und Bleibens durchziehen sein Werk ebenso wie die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte, dem Zweiten Weltkrieg, deutscher Schuld und "weiteren Folgen des Krieges", wie er es nannte. Hinzu kommen Erfahrungen als Schüler, Student und angehender Schriftsteller in der frühen DDR.

Volker Koepp reist mit Texten Uwe Johnsons in dessen biografische un…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 19.06.2024 um 22:30 Uhr auf RBB.

19.06.2024
22:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718829000
Schlagwörter:Land/Leute, Dokumentation/Reportage, Literatur
Alternative Ausstrahlungstermine:
21.07.2024 22:00 Uhr MDR
19.06.2024 22:30 Uhr RBB