Berlin Kastanienallee

Von Häusern und Menschen

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Sie ist Inbegriff des ewigen Berliner Wandels: die Kastanienallee, Prenzlauer Berg. Einst Arbeiterkiez, dann Bohème-Quartier, Szenemeile und internationale Touristen-Attraktion. Früher arm, heute sexy. 950 Meter Großstadt zwischen Hochglanz und Tradition. Der Film porträtiert die legendäre Berliner Straße anhand der Menschen, die an ihr leben und arbeiten.


Die Kastanienallee ist die älteste Straße des Prenzlauer Bergs - und doch ist hier alle paar Jahre alles neu. Fast alles: Otto Hauptmann lebt seit 1960 in dem Haus, dass sein Großvater einst gekauft hat. Zu DDR-Zeiten musste er mitansehen, wie es verfiel. 1990 wollte er es mit seinem Sohn zum Hotel umbauen, doch die Banken winkten ab. Die Hauptmans gaben nicht auf - heute liegt ihr "Kastanienhof" an einem der angesagtesten Boulevards der Hauptstadt.

In den vergangenen 30 Jahren wurde die Kastanienallee von einer Straße, in der man wohnt, zu einer Straße, auf die man geht: ein Hipster-Laufsteg, "Castingallee" genannt. Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt. Seit der Wende haben sich die Mieten hier mitunter verzehnfacht - zum Beispiel die von Claire Lachkys Friseursalon "Vokuhila" in der Nummer 21. Seit den 50er Jahren werden hier Haare geschnitten, aber inzwischen ist unklar, wie lange der Laden noch überleben kann.

Gehen oder Bleiben - diese Frage schwebt in der Kastanienallee über allem. Das …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 19.06.2024 um 20:15 Uhr auf RBB.

19.06.2024
20:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718820900
Schlagwörter:Land/Leute, Rückblick, Dokumentation/Reportage, Urbanes Leben
Alternative Ausstrahlungstermine:
19.06.2024 20:15 Uhr RBB
11.01.2023 22:30 Uhr RBB
25.11.2020 02:35 Uhr RBB
25.11.2020 02:05 Uhr RBB
24.11.2020 20:30 Uhr RBB
24.11.2020 20:15 Uhr RBB