M. C. Escher - Reise in die Unendlichkeit

Niederlande 2018

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Treppen, die zugleich aufsteigen und hinabgehen. Vögel, die sich in Fische und wieder in Vögel verwandeln. Maurits Cornelis Eschers wunderbar unlogische Zeichnungen faszinieren auch heute noch besonders junge Leute. Die Dokumentation lässt ihn anhand von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Notizen und Vorträgen selbst zu Wort kommen und gibt Einblick in das faszinierende Verwirrspiel eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. In der deutschen Fassung spricht Matthias Brandt für den genialen Grafiker.


Treppen, die gleichzeitig aufsteigen und hinabgehen. Figuren, die sich in 2D-Schablonen verwandeln, um wieder plastisch zu werden. Paradoxe Landschaften und surreale Stadtszenen. Metamorphosen, in denen sich Vögel zu Fischen und wieder zu Vögeln transformieren - M. C. Eschers Werk fasziniert Millionen von Fans. Der niederländische Grafiker (1898-1972) inspiriert auch heute noch Filmemacher, Maler und Musiker gleichermaßen.

Die Dokumentation "M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit" lässt ihn anhand von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Notizen und Vorträgen selbst zu Wort kommen und gibt Einblick in das faszinierende Verwirrspiel eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Escher kommentierte scharfsinnig die turbulente Welt um ihn herum, konzentrierte sich aber vollständig auf seine Kunst. Nach einer langen Periode, in der er vor allem traditionelle Arbeiten erschuf, gelang ihm nach dem Zweiten Weltkrieg mit seinen typischen "Escher-Drucken" der Durchbruch. In diesen Arbeiten zeigt Esch…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 18.06.2024 um 02:45 Uhr auf arte.

18.06.2024
02:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718671500
Schlagwörter:Porträt/Biografie, Dokumentation/Reportage, Kunst
Alternative Ausstrahlungstermine:
18.06.2024 02:45 Uhr arte
19.03.2022 22:11 Uhr 3sat