MDR Zeitreise

Ich möchte nicht Mutter sein!

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

„Du bist eine Frau, Du hast eine Aufgabe!“ so fasst Susanne aus Leipzig zusammen, was sie zu hören bekommt, seit sie beschlossen hat: sie will keine Kinder haben. „Du hast einen Uterus, nutze ihn!“ Ein unerhörter Satz. Oder ist es unerhört, nicht für Nachwuchs zu sorgen?

In einem Land dessen Bevölkerung immer älter wird, bleibt jede fünfte Frau kinderlos. Ein Teil davon vollkommen bewusst. Welche Gründe bringen Frau in Deutschland dazu, sich gegen die Mutterrolle zu entscheiden? Welche Rolle spielen Faktoren wie Kriege, Umweltzerstörung oder Bevölkerungswachstum, Karriere oder Kitaplatz?


„Du bist eine Frau, Du hast eine Aufgabe!“ so fasst Susanne aus Leipzig zusammen, was sie zu hören bekommt, seit sie beschlossen hat: sie will keine Kinder haben. „Du hast einen Uterus, nutze ihn!“ Ein unerhörter Satz. Oder ist es unerhört, nicht für Nachwuchs zu sorgen?

In einem Land dessen Bevölkerung immer älter wird, bleibt jede fünfte Frau kinderlos. Ein Teil davon vollkommen bewusst. Welche Gründe bringen Frau in Deutschland dazu, sich gegen die Mutterrolle zu entscheiden? Welche Rolle spielen Faktoren wie Kriege, Umweltzerstörung oder Bevölkerungswachstum, Karriere oder Kitaplatz?

Welche Hürden müssen bewusst kinderlose Frauen in der Gesellschaft nehmen? Und woher kommt eigentlich das Bild der Frau als Mutter und wie hat es sich über die Jahrhunderte gewandelt?

In der MDR ZEITREISE begleiten wir junge Frauen, die sich bewusst dafür entschieden haben, kinderfrei zu leben. Wir blicken zurück auf Jahrhunderte, in denen eine Frau ohne Kinder für die Gesellschaft als wertlos gal…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.06.2024 um 22:00 Uhr auf MDR.