Kinder in Not

Mit den Krisenhelfern des Jugendamts unterwegs

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Mehr Gewalt in Familien und eine zunehmende Verwahrlosung - durch Corona hat sich die Lage einkommensschwacher Familien verschärft. Vor allem Kinder sind die Verlierer der Pandemie. Die Mitarbeitenden des Kriseninterventionsteams des Jugendamts Marzahn-Hellersdorf kämpfen trotzdem jeden Tag für das Wohl dieser Kinder.


Mehr Gewalt in Familien und eine zunehmende Verwahrlosung - durch Corona hat sich die Lage einkommensschwacher Familien verschärft.

Vor allem Kinder sind die Verlierer der Pandemie. In eher bildungsfernen Elternhäusern konnten Einschränkungen im Schul- oder Kitabetrieb kaum aufgefangen werden. Zudem fielen Schule oder Kita als Frühwarnsystem für Gewalt- und Missbrauchsfälle weg.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams vom Jugendamt Marzahn-Hellersdorf sind eine Art Feuerwehr, doch - so sagen sie: Der Feuerwehr geht das Wasser aus.

Schon vor Corona waren solche Teams bundesweit dramatisch unterbesetzt.
Zusammen mit den Krisenhelfern des Jugendamts spürt die rbb-Reportage den Auswirkungen der Pandemie nach - und dokumentiert: Die Folgen werden unsere Gesellschaft noch auf Jahre herausfordern. Ein Film von Norbert Siegmund

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.06.2024 um 07:30 Uhr auf MDR.

16.06.2024
07:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718515800
Schlagwörter:Soziale Arbeit, Dokumentation/Reportage, Berufswelt
Alternative Ausstrahlungstermine:
17.06.2024 02:05 Uhr MDR
16.06.2024 07:30 Uhr MDR
30.12.2023 19:30 Uhr tagesschau24
18.12.2023 22:45 Uhr tagesschau24
16.12.2023 07:15 Uhr tagesschau24
11.11.2023 07:30 Uhr RBB
25.09.2022 07:30 Uhr MDR
22.09.2022 22:40 Uhr MDR
20.09.2022 18:00 Uhr phoenix
27.04.2022 22:15 Uhr RBB