alpha-retro extra: Fritz Koenig und seine Welt (1974)

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der Film aus dem Jahre 1974 porträtiert den 1924 in Würzburg geborenen Bildhauer Fritz Koenig und stellt einige seiner Plastiken vor. Koenig ist in seinem Heim und Atelier in Niederbayern zu sehen, ein umgebauter Bauernhof, den er für seine Zwecke völlig neu umgestaltet hatte. Man sieht den Künstler beim Modellieren und Gießen einer Bronzeplastik. Koenigs bekanntestes Werk ist die kugelförmige Skulptur im Brunnen vor dem New Yorker World Trade Center.


Der Film aus dem Jahre 1974 porträtiert den 1924 in Würzburg geborenen Bildhauer Fritz Koenig und stellt einige seiner Plastiken vor. Koenig ist in seinem Heim und Atelier in Niederbayern zu sehen, ein umgebauter Bauernhof, den er für seine Zwecke völlig neu umgestaltet hatte. Man sieht den Künstler beim Modellieren und Gießen einer Bronzeplastik. Koenigs bekanntestes Werk ist die kugelförmige Skulptur, ursprünglich im Brunnen vor dem New Yorker World Trade Center, seinerzeit das höchste Gebäude der Welt, das am 4. April 1973, ein Jahr vor Entstehung dieses Films, offiziell eröffnet wurde.

Die "Große Kugelkaryatide N.Y." (1967-1971), auch genannt "The Sphere", ist die größte Bronzeplastik der Neuzeit und wiegt mehr als 20 Tonnen. Sie wurde bei den Anschlägen am 11. September 2011 beschädigt, konnte aber aus den Trümmern der Twin Towers im Beisein ihres Schöpfers Fritz Koenig (1924-2017) weitgehend intakt geborgen werden. Kaum restauriert steht sie seit 2017 wieder in der Nähe des neuen WTC…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.06.2024 um 22:55 Uhr auf ARD alpha.

16.06.2024
22:55
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718571300
Schlagwörter:Porträt/Biografie, Rückblick, Dokumentation/Reportage, Kunst
Alternative Ausstrahlungstermine:
16.06.2024 22:55 Uhr ARD alpha