Mel Gibson: Vergöttert und verteufelt

Belgien 2022

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der US-amerikanische Schauspieler Mel Gibson wurde durch Rollen in weltweit erfolgreichen Action- und Kriegsfilmen bekannt. „Mad Max“ und „Leathal Weapon“ machten Mel Gibson zwei Jahrzehnte lang zu einem der beneidetsten Filmstars - bis ihn Hollywood nach einer Reihe von Skandalen fallen ließ. Wer ist dieser Mann, der vom oscargekrönten Helden zur Persona non grata des Filmgeschäfts wurde? Die Dokumentation „Mel Gibson: Vergöttert und verteufelt“ erzählt die Biografie einer der umstrittensten Figuren des amerikanischen Films.


Der in Amerika geborene und in Australien aufgewachsene Schauspieler war in den 80er Jahren durch die Filmreihen „Mad Max“ und „Lethal Weapon“ bekannt geworden; für seinen Film „Braveheart“, bei dem er Regie geführt hatte, wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet. Gibson gilt als einer der mächtigsten Männer in Hollywood, der Millionengagen einstreicht. In Rankings taucht er immer wieder als einer der einflussreichsten Schauspieler auf.
Mit seiner Ehefrau Robyn und seinen sieben Kindern lebt er ein scheinbar glückliches Familienleben auf einer 320 Hektar großen Farm, einige Hundert Kilometer von Melbourne. Das versteckte Haus trägt den Namen „Carinya“ - „glücklicher Ort“ in der Sprache der Aborigines.
Dann gerät mit seinem Film „Die Passion Christi“ seine Karriere ins Wanken. Der Spielfilm ist zwar ein Erfolg, doch es kommt zu heftigen Protesten; dem Drehbuch werden von jüdischen Organisationen antisemitische Untertöne vorgeworfen. Es ist der Beginn eines tiefen Falls: Gibson ma…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.06.2024 um 22:20 Uhr auf arte.

16.06.2024
22:20
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718569500
Schlagwörter:Kino, Porträt/Biografie, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
07.07.2024 16:00 Uhr arte
23.06.2024 06:35 Uhr arte
19.06.2024 16:20 Uhr arte
16.06.2024 22:20 Uhr arte
01.10.2022 06:20 Uhr arte
18.09.2022 15:15 Uhr arte
16.09.2022 21:45 Uhr arte