Kleine Meise ganz groß

Kleine Meise ganz groß

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die Kohlmeise ist die größte heimische Meise und von ihrer Anzahl her die häufigste, die es überall in Europa gibt. Sie ist deshalb auch die wahrscheinlich bekannteste Meisenart. Aber kennen wir den „Allerweltsvogel“ mit der schwarzen Haube und dem gelben Gefieder? Der Film entführt in eine faszinierende Welt direkt vor unserer Tür, die den meisten von uns bisher verborgen blieb.


Unter den kleinen Meisen ist sie ganz groß - die Kohlmeise. Sie ist sogar die größte heimische Meise und von ihrer Anzahl her die häufigste Meise, die es überall in Europa gibt. Sie ist deshalb auch die wahrscheinlich bekannteste Meisenart. Aber kennen wir den "Allerweltsvogel" mit der schwarzen Haube und dem gelben Gefieder?

Dieser Film entführt in eine faszinierende Welt direkt vor unserer Tür, die den meisten bisher verborgen blieb. Denn Kohlmeisen verfügen über erstaunliche Qualitäten: Sie können ganze Heerscharen von Raupen besiegen. Sie sind wagemutige Akrobaten, die sich auch gegen Größere zu wehren wissen. Kohlmeisen sind clevere soziale Netzwerker, die sich mit anderen Vögeln zur Nahrungssuche verbünden.

Als intelligente Kommunikatoren können sie ihren Gesang wie eine Sprache benutzen. Kohlmeisen sind fürsorglich, vorausschauend, wagemutig und vor allem höchst anpassungsfähig. Ob im Garten, im Wald oder in der Stadt, überall kommen sie zurecht. Ein Erfolgskonzept. Aber nicht i…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.06.2024 um 20:15 Uhr auf RBB.