Dingenskirchen

Wie kann ich mich so annehmen, wie ich bin?

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Niemand ist perfekt. Doch sich tatsächlich so anzunehmen, wie man ist, fällt oft schwer. Jeder Mensch hat Schwächen. Aber auch Stärken. Sie gilt es zu finden und sich bewusst zu machen, um zufrieden mit sich zu sein. Ina Jäckel, Pastorin aus Leer, besucht für die neue "Dingenskirchen"-Folge einen Ort, an dem das ganz vielen Menschen gelingt. Das "Atelier Freistil" in Hamburg-Wilhelmsburg ist der Arbeitsplatz von 40 künstlerisch begabten Menschen mit Beeinträchtigungen. Je nach Pflegegrad erhalten sie Assistenz.


Niemand ist perfekt. Doch sich tatsächlich so anzunehmen, wie man ist, fällt oft schwer. Jeder Mensch hat Schwächen. Aber auch Stärken. Sie gilt es zu finden und sich bewusst zu machen, um zufrieden mit sich zu sein. Ina Jäckel, Pastorin aus Leer, besucht für die neue "Dingenskirchen"-Folge einen Ort, an dem das ganz vielen Menschen gelingt.

Das Atelier Freistil in Hamburg-Wilhelmsburg ist der Arbeitsplatz von 40 künstlerisch begabten Menschen mit Beeinträchtigungen. Je nach Pflegegrad erhalten sie Assistenz. Atelierleiterin Bettina Grevel setzt sich sehr erfolgreich dafür ein, die Kunstwerke sichtbar zu machen, indem sie sie an Kultureinrichtungen vermittelt, direkt oder über eine Galerie verkauft. Wie gehen die Kunstschaffenden mit ihren Beeinträchtigungen um? Wie viel Persönlichkeit steckt in ihren Werken? Und wie glücklich sind sie mit sich und ihrem Leben?

Im Atelier Freistil begegnet Ina Jäckel unter anderem der Porträtmalerin Nora. Sie studierte im fünften Semester BWL, als ein Moto…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.06.2024 um 07:45 Uhr auf tagesschau24.