HERstory (3/4)

Wendeman(n)över - Frauen und die Wiedervereinigung

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Wovon haben die ostdeutschen Frauen geträumt, wie haben sie die Deutsche Einheit erlebt, und was ist aus ihren Hoffnungen und Wünschen geworden? Als am 9. November 1989 die Mauer fällt, sind die Erwartungen vieler Frauen hoch: Neuanfang, Freiheit und Wohlstand. Doch die Euphorie des Augenblicks hält nicht lange an. Schnell müssen besonders die ostdeutschen Frauen feststellen, dass das wiedervereinigte Deutschland nicht nur Gutes für sie bereithält.
In ihrer spannenden Dokumentation erzählt Regisseurin Sabine Michel mit größtenteils unbekanntem Archivmaterial von dieser ambivalenten Zeit.


Über Jahrhunderte erzählten und deuteten Männer Geschichte, schrieben HISTORY, waren Maß und Norm für Wissenschaft, Rechtsprechung und Ingenieurskunst.

Aber man kann Geschichten nicht wahrhaftig erzählen, wenn man die Hälfte der Menschheit systematisch beiseiteschiebt. In der dritten Folge der Dokumentationsreihe geht es um "Wendeman(n)över". Sie erzählt von der Wendezeit - konsequent aus weiblicher Perspektive.

Wovon haben die ostdeutschen Frauen geträumt, wie haben sie die Deutsche Einheit erlebt, und was ist aus ihren Hoffnungen und Wünschen geworden? Als am 9. November 1989 die Mauer fällt, sind die Erwartungen vieler Frauen hoch: Neuanfang, Freiheit und Wohlstand. Doch die Euphorie des Augenblicks hält nicht lange an. Schnell müssen besonders die ostdeutschen Frauen feststellen, dass das wiedervereinigte Deutschland nicht nur Gutes für sie bereithält.

Vor der Wende sind mehr als 90 Prozent der Frauen im Osten erwerbstätig, die DDR brauchte sie als Arbeitskräfte. Sie stehen in Berufe…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 16.06.2024 um 00:30 Uhr auf ARD alpha.

16.06.2024
00:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718490600
Schlagwörter:Geschichte, DDR, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag, Gleichstellung
Alternative Ausstrahlungstermine:
16.06.2024 00:30 Uhr ARD alpha
15.06.2024 20:15 Uhr ARD alpha
08.10.2021 21:30 Uhr tagesschau24
05.10.2021 03:30 Uhr Das Erste
04.10.2021 22:50 Uhr Das Erste