Testfall Thüringen

Demokratie in Gefahr?

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Alle Umfragen sehen Björn Höcke und seine erwiesen rechtsextremistische AfD in Thüringen bei der Landtagswahl am 1. September weit vorn. Warum wollen dort so viele ihr Kreuz ganz rechts machen?


Melanie Haack und Peter Kunz fragen in der Dokumentation "Testfall Thüringen – Demokratie in Gefahr?", woher die Tendenz zum politischen Extrem kommt. Liegt es am Krisenfrust, der ostdeutschen Identität, dem Gefühl von Bevormundung oder an Zukunftsangst?

Im Ort Schleusingen am Rande des Thüringer Waldes macht sich der Unmut am Streit um die Aufnahme von Flüchtlingen fest. Bürger auf der Straße, rechtsextreme Einpeitscher: Der Ton ist rau geworden. Schleusingens Bürgermeister André Henneberg wurde bedroht, weil er sich dagegen wehrte, dass Rechtsextreme an den Protesten teilnehmen. Im frisch gegründeten Bündnis für Demokratie sehen sie - gerade jetzt im Wahljahr - ihre Stadtgesellschaft am Kipppunkt und wollen das nicht mehr hinnehmen. "Es ist schlimm, dass eine ganze Klasse in der Schule 'Sieg Heil' ruft - und es passiert nichts."

Der Nougathersteller Viba in Südthüringen kämpft mit seiner eigenen Firmenpolitik für Toleranz und Weltoffenheit: "Wir sind braun, aber keine Nazis", steht auf d…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 24.05.2024 um 16:45 Uhr auf phoenix.

24.05.2024
16:45
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716561900
Schlagwörter:Politik, Dokumentation/Reportage, Extremismus, Wahlen
Alternative Ausstrahlungstermine:
24.05.2024 16:45 Uhr phoenix
20.05.2024 04:35 Uhr ZDF
19.05.2024 19:10 Uhr ZDF