Von Bienen und Blumen

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Nordöstlich von Berlin liegt das Paradies. Unterhaltsam und mit Selbstironie erzählt der Film von einer Gruppe hipper Berliner, die tief im Brandenburgischen nach Sinn und vielleicht auch nach Heimat im Bewirtschaften eines großen Gartens suchen. Regisseurin Lola Randl erzählt von Großstädtern auf dem Land. Sie ist selbst in die Uckermark gezogen. Für ihren Film stand sie hinter und vor der Kamera.


Raus aus der übervollen Stadt und endlich auf dem Land sein Glück finden. Unabhängig, frei und ohne Zeitdruck. Ganz bei sich, inmitten der heilenden Natur und mit Frühstückseiern von den eigenen glücklichen Hühnern auf dem Tisch. Endlich richtig leben. Aber wie ist denn nun das richtige Leben, wie soll man es nennen? Vielleicht das „postkapitalistische“ Leben?

Das Paar, das sich mitsamt seinen Kindern ins Landleben gestürzt hat, merkt schnell, wie hart das Leben fern von der Großstadt sein kann und wie wenig es mit seiner urban konditionierten Lebensweise darauf vorbereitet war. Aber wer wird denn gleich aufgeben? Also wird mit viel Schwung und Elan losgelegt. Eine alte Gärtnerei gekauft, Hühner, Schweine und Schafe angeschafft, Gemüse angebaut. Ein Liebhaber taucht auch ziemlich bald auf. Der heißt Bernd und packt im Garten mit an. Das muss der moderne Mensch schon verkraften. Es geht ja schließlich um ein gemeinsames Gartenprojekt, solidarisch, regional. Solange der Liebhaber die Ressourc…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 12.06.2024 um 23:15 Uhr auf BR.

12.06.2024
23:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718226900
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag, Auf dem Land
Alternative Ausstrahlungstermine:
12.06.2024 23:15 Uhr BR
10.10.2022 01:20 Uhr HR
24.11.2021 23:00 Uhr RBB