Berlusconis Aufstieg

Deutschland 2024

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Als Silvio Berlusconi 2023 mit 86 Jahren stirbt, versammeln sich Tausende, um vom ehemaligen Ministerpräsidenten Italiens Abschied zu nehmen. Wie war sein Aufstieg möglich? Weggefährten und Kritiker schildern, wie der Mailänder Immobilienunternehmer trickreich und vor allem dank guter Verbindungen in politische Kreise systematisch ein Medienimperium aufbauen konnte. Dann steigt er schließlich selbst in die Politik ein, mit seiner eigenen Partei „Forza Italia“. Zwischen 1994 und 2011 ist er viermal Regierungschef Italiens - und bis heute einer der umstrittensten Akteure des Landes.


Silvio Berlusconi stirbt am 12. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren. Tausende versammeln sich, um Abschied vom Populisten und Ex-Ministerpräsidenten Italiens zu nehmen. Wie war sein Aufstieg möglich? 

ARTE lässt Weggefährten und Kritiker ausführlich zu Wort kommen. Sie schildern, wie Berlusconi sich Ende der 70er Jahre als gewiefter Immobilienunternehmer in Mailand einen Namen macht. Im Rahmen des Großbauprojekts „Milano 2“ geht sein erster privater TV-Kanal auf Sendung. Mit Hilfe wichtiger Verbindungen in die Politik erweitert Berlusconi allen gesetzlichen Vorgaben zum Trotz „Telemilano“ zum nationalen Sender „Canale 5“, der zum ernsthaften Konkurrenten der staatlichen RAI wird.

Reichhaltiges Archivmaterial illustriert, wie das Medienimperium immer weiter wächst. Berlusconi gelingt es sogar, sein Modell kommerziellen Fernsehens bis in die UdSSR zu exportieren, bevor er dann nationale Versionen von „Canale 5“ in Frankreich, Spanien und Deutschland aufbaut. 1986 kommt ein weiteres Gesch

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 11.06.2024 um 21:45 Uhr auf arte.

11.06.2024
21:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718135100
Schlagwörter:Politik, Porträt/Biografie, Italien, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
11.06.2024 21:45 Uhr arte