Stalin und das sowjetische "Rüstungswunder"

Frankreich 2022

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Unmittelbar nach Beginn des deutschen Überfalls 1941 entschied der sowjetische Machthaber Stalin, mehrere tausend kriegswichtige Industriebetriebe weit weg von der Front ins Landesinnere zu verlagern: Munitions- und Rüstungsfabriken wurden komplett demontiert, auf Güterzüge verladen und dort wiederaufgebaut, wo sie für die Wehrmacht nicht erreichbar waren, auch nicht für die deutsche Luftwaffe. Auf diese Weise war es möglich, Panzer und Flugzeuge in Massenproduktion herzustellen und der Roten Armee letztlich einen kriegsentscheidenden logistischen Vorteil zu verschaffen.


Am 22. Juni 1941 überfallen deutsche Truppen die Sowjetunion. Der Angriff mit dem Decknamen „Unternehmen Barbarossa“ gilt bis heute mit drei Millionen Soldaten als größte Militäroperation der Geschichte. Der Blitzkrieg ist kompromisslos und brutal; in wenigen Wochen wird der Westen des Riesenreichs überrannt. Diktator Stalin beschließt, die gesamte Rüstungsindustrie umzusiedeln, um sie vor den Kämpfen in Sicherheit zu bringen, außerhalb der Reichweite der Wehrmacht.

Ganze Flugzeug-, Panzer-, Geschütz- und Stahlwerke werden Stück für Stück abgebaut, die Maschinen auf unzählige Eisenbahnwaggons verladen - ein in dieser Dimension beispielloser Vorgang. Innerhalb weniger Monate nehmen die Betriebe fernab des Geschützdonners die Produktion wieder auf.

Ein Kraftakt, der in der Geschichtsschreibung über den Zweiten Weltkrieg wenig Beachtung findet, zumal diese Schlacht nicht von heldenhaften Soldaten, sondern von einfachen Leuten geschlagen wird: Zivilisten, darunter viele Frauen, Jugendliche…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 11.06.2024 um 20:15 Uhr auf arte.

11.06.2024
20:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718129700
Schlagwörter:NS-Zeit und Folgen, Russland, Geschichte, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
17.06.2024 09:00 Uhr arte
11.06.2024 20:15 Uhr arte