Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen

Frankreich/Österreich 2023

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die Rolle des Kindermörders in Fritz Langs Klassiker "M - eine Stadt sucht einen Mörder" machte Peter Lorre (1904-1964) weltberühmt und wurde ihm gleichermaßen zum Verhängnis. Der österreichisch-ungarische Einwanderer mit dem unverwechselbaren Gesicht, der vor Hitler nach Hollywood floh, spielte in über 80 Filmen mit, darunter in "Casablanca" und "Die Spur des Falken". Gern hätte der talentierte Schauspieler auch andere Facetten seines Könnens gezeigt, aber aufgrund des weltweiten Erfolgs seiner Verkörperung des Mörders "M" wurde er zeit seines Lebens auf ähnliche Rollen festgelegt.


Die Rolle des Kindermörders in Fritz Langs Klassiker "M - eine Stadt sucht einen Mörder" machte Peter Lorre (1904-1964) weltberühmt und wurde ihm gleichermaßen zum Verhängnis. Der österreichisch-ungarische Einwanderer mit dem unverwechselbaren Gesicht, der vor Hitler nach Hollywood floh, spielte in über 80 Filmen mit, darunter in "Casablanca" und "Die Spur des Falken". Gern hätte der talentierte Schauspieler auch andere Facetten seines Könnens gezeigt, aber aufgrund des weltweiten Erfolgs seiner Verkörperung des Mörders "M" wurde er zeit seines Lebens auf ähnliche Rollen festgelegt.

Die Dokumentation gibt Einblicke in die vielschichtige Persönlichkeit des Schauspielers Peter Lorre, der die großen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts am eigenen Leib erfahren musste, denn der Antisemitismus des Dritten Reichs zwang ihn ins Exil in die USA. In Hollywood traf er auf andere Immigranten: Billy Wilder, Josef von Sternberg und Fritz Lang. Peter Lorre ist Teil der Filmgeschichte und arbeitete mit namhaften…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 10.06.2024 um 22:00 Uhr auf arte.

10.06.2024
22:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718049600
Schlagwörter:Kino, Porträt/Biografie, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
10.06.2024 22:00 Uhr arte