Niki de Saint Phalle - Der Traum vom fantastischen Garten

Film von Anne Julien und Louise Faure
55min
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)

Die Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002) wurde besonders durch ihre "Nana"-Figuren bekannt. Was trieb sie an, ein solch überdimensioniertes Gesamtkunstwerk zu schaffen?

"Ich muss einen Größenwahn, einen femininen Größenwahn haben", scherzte sie. Der Film stellt Leben und Schaffen der Malerin und Bildhauerin vor. Ausgangspunkt ist ihr Skulpturengarten in Italien, der wie ein Spiegel ihres gesamten Schaffens und Lebens ist.

Zahlreiche bisher unveröffentlichte Archivaufnahmen aus dem Privatbesitz bereichern dieses Filmporträt von Anne Julien und Louise Faure. Die beiden Filmemacher haben sich bereits in dem Film "Bonny und Clyde der Kunst - Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely" (2010) mit dem Werk der Künstlerin auseinandergesetzt.

Redaktionshinweis: Um 18.30 Uhr führt der "Museums-Check mit Markus Brock" ins Kunstmuseum Tinguely nach Basel.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 09.06.2024 um 12:05 Uhr auf 3sat.

09.06.2024
12:05
Art:Dokumentation
Kategorie:Kultur
Themenbereich:Bildende Kunst
Erstsendung:15.05.2016 SRF