Die Thomaner - Herz und Mund und Tat und Leben

Deutschland 2012

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Im Jahr 2012 feierte der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag. Heute haben die Thomaner Bewunderer in aller Welt und werden auf Tourneen in Amerika, Japan und Australien wie Rockstars gefeiert. Anlässlich des Jahrhundertjubiläums ist der Chor in einem abendfüllenden Dokumentarfilm zu erleben.


Im Jahr 2012 feierte der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag.
Eine beeindruckende Zeitspanne, wenn man bedenkt, dass der Chor über die Jahrhunderte alle politischen Systeme in ungebrochener Tradition überdauert hat. Heute haben die Thomaner Bewunderer in aller Welt und werden gefeiert wie Rock-Stars. Diesen Erfolg mussten sich die zehn- bis 18-jährigen Jungen des Thomanerchores schwer erarbeiten, denn ihr Leben wird von einem anstrengenden Proben- und Schulalltag bestimmt, geprägt von den Regeln des Internats und dem Gedanken, dass vor allem die Gemeinschaft zählt.

Zum Jahrhundert-Jubiläum war der Chor erstmals in dem abendfüllenden Dokumentarfilm "Die Thomaner - Herz und Mund und Tat und Leben" zu erleben. Die Filmemacher begleiteten den Chor und seinen damaligen Kantor Georg Christoph Biller - den 43. Thomaskantor nach Bach - über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr. Durch ihre persönlichen Geschichten entstand ein sensibles Porträt dieses einzigartigen Chores, das der Frage nach der …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 06.06.2024 um 23:10 Uhr auf MDR.

06.06.2024
23:10
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1717708200
Schlagwörter:Klassik, Porträt/Biografie, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
06.06.2024 23:10 Uhr MDR
16.12.2021 23:15 Uhr MDR
18.06.2020 22:40 Uhr MDR