Die vergessene Armee

Deutschland 2016

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Mit dem Niedergang der DDR verschwand auch die Nationale Volksarmee. Viele der ehemals treuen Staatsdiener arrangieren sich nur schwer mit der neuen Situation. Der Dokumentarfilm "Die vergessene Armee" der dänischen Regisseurin Signe Astrup zeichnet ein eindrückliches Bild über die Hartnäckigkeit von Ideologie und den Umgang mit deren Verlust nach.


In dem Dokumentarfilm "Die vergessene Armee" gewährt Filmautorin Signe Astrup einen einzigartigen und teils erschreckenden Einblick in eine sonst "vergessene" Welt von treuen Dienern der ehemaligen DDR. Menschen, die vom System komplett vereinnahmt waren und mit ihrem "Dienst an der Waffe" den Bestand des totalitären Systems erst ermöglichten. Es wird auch deutlich, dass das Menschen sind, deren Identität weggerissen wurde, die alles verloren haben, woran sie geglaubt und wofür sie gekämpft haben. Menschen, die in einer Gesellschaft leben, in der sie weder gebraucht noch gewollt sind. Die Regisseurin versucht nicht zu leugnen oder zu verklären, sondern zu verstehen, wie diese Menschen denken und fühlen, und wie ihr, teils sehr radikales, Weltbild entstehen konnte.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Mittwoch, den 05.06.2024 um 23:10 Uhr auf BR.

05.06.2024
23:10
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1717621200
Schlagwörter:Geschichte, DDR, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag
Alternative Ausstrahlungstermine:
05.06.2024 23:10 Uhr BR
04.07.2020 11:30 Uhr Phoenix
01.07.2020 04:30 Uhr Phoenix
28.06.2020 15:30 Uhr Phoenix
27.06.2020 01:30 Uhr Phoenix
06.11.2019 22:45 Uhr BR