Fight The Power - Wie Hip-Hop die Welt veränderte (3/4)

Krieg der Kulturen

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Diese Folge der vierteiligen Dokumentationsreihe beleuchtet den Kurswechsel des Hip-Hop in den 90er Jahren unter der Clinton-Regierung und der zunehmenden Popularität des Raps. Diese Musikrichtung wird zu einer politischen Kraft, die von allen Seiten des Establishments angegriffen wird.


Diese Folge der vierteiligen Dokumentationsreihe beleuchtet den Kurswechsel des Hip-Hop in den 90er Jahren unter der Clinton-Regierung und der zunehmenden Popularität des Raps. Diese Musikrichtung wird zu einer politischen Kraft, die von allen Seiten des Establishments angegriffen wird.

Chuck D, andere Rap-Stars und Kulturkommentatoren erkunden den kometenhaften Aufstieg von Hip-Hop und Gangster-Rap in den 90er Jahren, einer turbulenten Zeit in der US-Geschichte. In den Jahren nach den Unruhen in Los Angeles 1992 wurde dem Hip-Hop vorgeworfen, Gewalt und Frauenfeindlichkeit zu fördern, während er gleichzeitig neue kommerzielle Erfolge feierte und eine Welle selbstbewusster weiblicher Rapperinnen aufkam.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 01.06.2024 um 01:20 Uhr auf arte.

01.06.2024
01:20
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1717197600
Schlagwörter:Musikprogramm, USA, Geschichte, Dokumentation/Reportage, Rock/Pop
Alternative Ausstrahlungstermine:
01.06.2024 01:20 Uhr arte