Fight The Power - Wie Hip-Hop die Welt veränderte (1/4)

Die Anfänge

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der Rapper Chuck D beleuchtet mit Unterstützung zahlreicher Superstars seines Genres, Experten und Historikern die Geschichte des Hip-Hops von seinen Anfängen in der Bronx der 70er Jahre bis heute. Er zeigt auf, inwiefern der Musikstil die gesellschaftlichen Normen infrage stellt, die Mächtigen herausfordert und der sozialen Ungerechtigkeit an den Kragen geht.
In dieser Folge: Mit „The Message“ brachten Grandmaster Flash and the Furious Five 1982 den ersten sozialkritischen Hip-Hop-Song heraus und legten damit den Grundstein der Musikrichtung.


Die vierteilige Dokumentationsreihe verdeutlicht anhand von Interviews und Archivaufnahmen, wie eng der Hip-Hop mit der Geschichte der Afroamerikaner verbunden ist. Chuck D, Koautor und Frontmann der Gruppe Public Enemy, bezeichnete den Hip-Hop als „CNN für Schwarze“, weil er die Geschichten aus den Ghettos in Form und Farbe goss und der breiten Öffentlichkeit zugänglich machte.

„Fight The Power - Wie Hip-Hop die Welt veränderte“ enthält zahlreiche Zeugnisse von MCs, DJs, Graffiti-Künstlern, Filmemachern, Politikern und Meinungsbildnern, die zum Image dieser urbanen Subkultur beigetragen haben. Die Dokumentationsreihe erzählt, wie die Hip-Hop-Bewegung in den Armenvierteln der New Yorker Bronx ihren Ursprung fand und von dort aus in rasanter Geschwindigkeit die Vereinigten Staaten und die ganze Welt eroberte.

Chuck D von Public Enemy führt eine Gruppe von Hip-Hop-Ikonen und führenden afroamerikanischen und lateinamerikanischen Kulturkommentatoren an. Sie zeigen auf, welche Faktoren zur Gebur…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 31.05.2024 um 23:30 Uhr auf arte.

31.05.2024
23:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1717191000
Schlagwörter:Musikprogramm, USA, Geschichte, Dokumentation/Reportage, Rock/Pop
Alternative Ausstrahlungstermine:
31.05.2024 23:30 Uhr arte