Charité intensiv: Gegen die Zeit (1/2)

Bangen und Geben

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Wegen eines akuten Leberversagens benötigt die 30jährige Patientin Nicole dringend ein Spenderorgan. Während Intensivmediziner alles versuchen, um die junge Frau am Leben zu halten, verschlechtert sich ihr Zustand dramatisch. Als das Angebot für ein Organ kommt, müssen die Chirurgen beurteilen, ob Nicole die Operation überleben kann.


Über zwei Jahre nach der Erfolgsserie Charité intensiv blicken Carl Gierstorfer und Mareike Müller wieder in den Grenzbereich zwischen Leben und Tod: In einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit kämpft das medizinische Personal um Patientinnen und Patienten mit Organversagen. Empathisch und nah am Menschen wirft die 2 teilige Serie ein Schlaglicht auf eine der drängendsten gesundheitspolitischen Fragen unserer Zeit.

Versagen die Organe eines Menschen, beginnt ein Wettlauf mit dem Tod. Trotz hochtechnisierter Intensivmedizin und großem persönlichen Einsatz, gelangen die Ärzte und Pflegenden der Berliner Charité und des Paulinenkrankenhauses immer wieder an den Punkt, an dem nur noch ein Spenderorgan das Leben ihrer Patienten retten kann. Es beginnt ein banges Warten; Stunden und Tage, die darüber entscheiden, ob sie das Unausweichliche akzeptieren und Menschen gehen lassen müssen, weil Politik und Gesellschaft bisher keine Antwort auf den akuten Mangel an Spenderorganen in Deutschland gefunden hab…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 30.05.2024 um 00:30 Uhr auf RBB.

30.05.2024
00:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1717021800
Schlagwörter:Gesundheit/Medizin, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag, Berufswelt
Alternative Ausstrahlungstermine:
01.06.2024 05:30 Uhr RBB
30.05.2024 00:30 Uhr RBB