Indiens wütende Bauern

Frankreich 2024

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die Wut war groß und die Revolte dauerte über ein Jahr: Ende 2020 gingen Hunderttausende indische Landwirte auf die Straße und protestierten gegen die Agrarreform der Regierung. Mit ihrem außergewöhnlichen Aufstand kämpften die Bauern, denen sich immer mehr Menschen anschlossen, für ihr Überleben, ihr Land und ihre Demokratie. Die indische Regierung versuchte, die Bewegung mit allen Mitteln aufzuhalten. Doch der Protest blieb standhaft.


Im November 2020 legte der 26-jährige indische Bauer Gurbaz Sangha 400 Kilometer auf seinem Traktor von seiner Heimat im Bundesstaat Punjab bis in die Vororte von Delhi zurück. Bald kamen Hunderttausende Männer und Frauen aus allen Kasten, Religionen und Generationen mit einem Ziel in die Hauptstadt: Sie protestierten gegen die Agrarreform, die unter Narendra Modi - seit 2014 Premierminister - verabschiedet worden war.
Verschiedene Verordnungen setzten die Mindestpreise für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus, sorgten für eine Deregulierung des Agrarmarkts und schränkten die Möglichkeiten für juristische Anfechtungen durch die Landwirte ein. In den ersten Tagen errichteten die Protestierenden aus den vier agrarisch geprägten Bundesstaaten (Punjab, Haryana, Uttar Pradesh, Rajasthan) Camps auf den vier Knotenpunkten der Stadtautobahn von Delhi. Trotz der Verurteilung durch die Regierung und zahlreicher Polizeieinsätze demonstrierte über eine halbe Million Menschen für eine zuvor wohl kaum erreichte …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 28.05.2024 um 22:45 Uhr auf arte.

28.05.2024
22:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716929100
Schlagwörter:Wirtschaft, Indien, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag
Alternative Ausstrahlungstermine:
28.05.2024 22:45 Uhr arte