Länder-Menschen-Abenteuer

China von oben - Auf dem Weg in die Zukunft

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

China ist ein Land der Superlative: In keinem anderen Staat leben so viele Menschen, kein anderes Land wächst so schnell und dynamisch. Der Zweiteiler erzählt die Geschichten ausgesuchter Protagonisten und kombiniert sie mit Aufnahmen aus der Vogelperspektive.


Die spektakuläre Darstellung des bevölkerungsreichsten Landes der Welt geht in "China von oben - Auf dem Weg in die Zukunft" weiter. Wir lernen Zheng Xianzhang kennen. Der Fotograf einer Lokalzeitung in Schanghai erklimmt fast jeden Tag einen Wolkenkratzer, um die Veränderungen der Stadt fotografisch festzuhalten. Die Fensterputzer der Hochhäuser zeigen, wie sie in 350 Metern Höhe ihrer Arbeit nachgehen.
Auch das Harbin Eis- und Schneefestival dokumentiert das Kamerateam. Wang Zengyu ist der Bauleiter der ungezählten Eisfiguren, die die Künstler für kurze Zeit erschaffen. Und wenn abends dann die Lichter angehen, ist die Märchenkulisse perfekt.
Spektakuläre Bilder von oben zeigen außerdem das traditionelle Neujahrsfeuerwerk der Chinesen und ein gigantisches Schwimmbad mit mehr als zehntausend Besuchern am Tag. In einer Filmkulisse von mehr als 2.500 Hektar Land sind ganze europäische Dörfer samt Kirchen aufgebaut. Wieder ein Superlativ.
Für diese große internationale Koproduktion des NDR mit Pa…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 28.05.2024 um 20:15 Uhr auf ARD alpha.