Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Das Beste aus der ersten Woche

Die quirlige Bäuerin Nina Bartl will Arbeit und Vergnügen unter einen Hut bringen. Da heißt es Tempo machen im Stall, Arbeit delegieren und rein ins kostbare Festtagsgewand. Auf dem Hof in Thüringen dürfen endlich die Mutterkühe auf die Weide, in Ostfriesland droht Hochwasser und im Spreewald werden Heuballen per Kahn transportiert.


Auf dem Gschwandtnerhof am Tegernsee in Oberbayern ist Landwirtin Nina Bartl noch früher als sonst auf den Beinen. Ein wichtiger Termin steht an: der jährliche Umzug ihres Trachtenvereins. Da heißt es Tempo machen im Stall, Arbeit delegieren und rein ins kostbare Festtagsgewand.

Auf dem Hof in Thüringen dürfen endlich die Mutterkühe auf die Weide! Sobald die Witterung es zulässt und genügend Gras gewachsen ist, bringen Lisa Mertens und ihre Leute die Tiere inklusive Nachwuchs raus ins Grüne. Ein aufregender Tag, sowohl für die Tiere als auch für die Herdenmanagerin.

In Ostfriesland ist starker Nordwestwind angesagt. Für Albert Smidt bedeutet das Hochwasseralarm. Der Niedersachse sorgt sich um seine Ländereien auf der anderen Deichseite seines Pferdehofs. Denn dort steht ein Auto, das nicht mehr anspringt und dringend abgeschleppt werden muss.

Heuschober gehören zum Spreewald wie Gurken und Kähne. Deshalb packen die Kahnfährleute aus Lübbenau mit an, wenn Spreewaldbauer Sebastian Kilka eine…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 28.05.2024 um 08:10 Uhr auf Radio Bremen TV.