Die Nordreportage: Wiederaufbau nach der Ostseesturmflut

Neustart an der Küste

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Im Oktober 2023 hat die Jahrhundertsturmflut an der Ostseeküste schwere Schäden angerichtet. "Die Nordreportage" begleitet Betroffene beim Wiederaufbau auf dem Campingplatz in Langballigau an der Flensburger Förde, in Arnis, auf der Lotseninsel Schleimünde und im Olympiahafen Schilksee.


Im Oktober 2023 hat die Jahrhundertsturmflut an der Ostseeküste schwere Schäden angerichtet. "Die Nordreportage" begleitet Betroffene beim Wiederaufbau.

* Campingplatz Langballigau
Seine Urlauber sollen auf das Meer blicken, den Sonnenuntergang genießen und baden gehen können, das ist der Traum von Jan-Preben Arnold für seinem Campingplatz in Langballigau an der Flensburger Förde. Doch derzeit sieht er noch Trümmer, Schrott und Matsch. Die Sturmflut im Herbst hat den Campingplatz vollständig zerstört. Aufgeben kommt für Jan-Preben Arnold nicht infrage. Seit dem Winter ist er unermüdlich damit beschäftigt, zu reparieren, aufzuräumen und zum Himmel zu schauen. Er benötigt 14 Tage Regenpause, damit ein Tiefbauunternehmen die Wege instand setzen kann. Doch das Wetter spielt nicht mit. Trotz des nassen Winters zieht er durch und will Anfang Mai wieder Gäste auf seinem Campingplatz willkommen heißen.

* Arnis, Häuser und Deich Wiederaufbau
Ralf Timm hatte sein Haus als Altersvorsorge gedacht. Es…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 27.05.2024 um 18:15 Uhr auf Radio Bremen TV.

27.05.2024
18:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716826500
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag
Alternative Ausstrahlungstermine:
28.05.2024 11:30 Uhr NDR
28.05.2024 11:30 Uhr Radio Bremen TV
27.05.2024 18:15 Uhr NDR
27.05.2024 18:15 Uhr Radio Bremen TV