ZDF-History
Geheime DDR


Ein Villenviertel in Berlin-Pankow, die Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder das Jagdschloss Hubertusstock: Von Anfang an schottete sich die Führungselite der DDR von der eigenen Bevölkerung ab.
An diesen geheimen Orten der Macht wurde Politik gemacht - in informellen Zirkeln der Parteiführung, verborgen vor den Augen der DDR-Öffentlichkeit. Der Herbst 1989 setzte dem ein Ende, doch die ehemaligen Schaltzentralen der Macht bergen bis heute Geheimnisse.
Schon 1949 hatte die SED-Führung ein Villenviertel in Berlin-Pankow, das die sowjetische Besatzungsmacht zum Sperrgebiet erklärt hatte, als geschlossene Wohnsiedlung für die Spitzenfunktionäre übernommen. Die Besitzer der Häuser wurden enteignet. Als es den Funktionären nach dem Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 im sogenannten Städtchen auf Dauer zu unsicher schien, begann der Bau einer abgeriegelten Siedlung bei Wandlitz nördlich von Berlin.
Dort lebten die gut 20 Politbüro-Mitglieder mit ihren Familien ab 1960, weit weg vom Alltag de
Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 25.05.2024 um 23:15 Uhr auf phoenix.
06.06.2025 22:30 Uhr Phoenix
28.05.2025 19:15 Uhr Phoenix
28.05.2025 01:30 Uhr Phoenix
27.05.2025 21:00 Uhr Phoenix
17.05.2025 19:30 Uhr ZDFinfo
17.05.2025 03:45 Uhr Phoenix
07.05.2025 18:45 Uhr ZDFinfo
03.05.2025 23:15 Uhr Phoenix
02.05.2025 19:30 Uhr ZDFinfo
02.05.2025 00:00 Uhr ZDFinfo
29.04.2025 04:30 Uhr Phoenix
27.04.2025 10:45 Uhr Phoenix
26.04.2025 21:45 Uhr ZDFinfo
25.04.2025 02:00 Uhr Phoenix
22.04.2025 22:15 Uhr Phoenix
22.04.2025 06:30 Uhr ZDFinfo
21.04.2025 06:35 Uhr ZDFinfo
21.04.2025 03:45 Uhr Phoenix
19.04.2025 07:35 Uhr ZDFinfo
14.04.2025 07:20 Uhr ZDFinfo