75 Jahre BRSO: Rafael Kubelík dirigiert Bruckner

Symphonie Nr. 6

18 Jahre lang stand der tschechische Dirigent Rafael Kubelík dem BRSO als Chefdirigent vor. Beglückende Jahre, in denen ein gemeinsames Musikverständnis wuchs, das prägend auch für die weitere Entwicklung des Orchesters sein sollte. Beispielhaft die 1977 entstandene Fernsehproduktion der Symphonie Nr. 6 von Anton Bruckner.


Nach seiner Gründung 1949 entwickelte sich das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks rasch und beständig zu einem international hoch angesehenen Klangkörper. Erheblichen Anteil daran hatten stets seine Chefdirigenten. Über die Jahrzehnte konnte jeder einzelne das Orchester weiterentwickeln, klanglich prägen und künstlerisch zu neuen Ufern führen.

Rafael Kubelík leitete das Orchester ganze 18 Jahre lang (1961-1979). Er erweiterte das Repertoire u. a. um Werke der Komponisten seiner tschechischen Heimat wie Janácek und Dvorák. Aber auch im klassisch-romantischen Standardrepertoire prägte er das Orchester mit seiner Persönlichkeit und entwickelte mit den Musikerinnen und Musikern eine von großer Menschlichkeit und Wärme geprägte Spielkultur. 1977 entstand diese Fernsehproduktion der Symphonie Nr. 6 von Anton Bruckner.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Dienstag, den 28.05.2024 um 00:00 Uhr auf BR.

28.05.2024
00:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716847200
Schlagwörter:Klassik, Konzert, Musikprogramm, Rückblick
Alternative Ausstrahlungstermine:
28.05.2024 00:00 Uhr BR