Unsere Erde aus dem All (1/3)

Welt im Wandel

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die dreiteilige Reihe "Unsere Erde aus dem All" gehört zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Erstmalig werden Kameras eingesetzt, die an Satelliten die Erde umkreisen, und mit aufwendigen Drohnenaufnahmen kombiniert. Die Bilder zeigen unseren blauen Planeten aus völlig neuen Perspektiven.

In der ersten Folge entdecken Kameras aus dem All inmitten des ewigen Eises der Antarktis auffällige braune Flecken. Sie scheinen hier fehl am Platz. Aber sie sind ein Hinweis auf eines der charismatischsten Tiere der Welt.


Die dreiteilige Reihe "Unsere Erde aus dem All" gehört zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Erstmalig werden Kameras eingesetzt, die an Satelliten die Erde umkreisen, und mit aufwendigen Drohnenaufnahmen kombiniert. Die Bilder zeigen unseren blauen Planeten aus völlig neuen Perspektiven.

In der ersten Folge entdecken Kameras aus dem All inmitten des ewigen Eises der Antarktis auffällige braune Flecken. Sie scheinen hier fehl am Platz. Aber sie sind ein Hinweis auf eines der charismatischsten Tiere der Welt. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um die Hinterlassenschaften einer sehr großen, bis dato unbekannten Kolonie von Kaiserpinguinen. Mit Hilfe der Satellitentechnik konnten nach und nach weitere Kolonien entdeckt werden. Forscher gehen nun von knapp 600.000 Kaiserpinguinen in der Antarktis aus - etwa doppelt so viel wie zuvor vom Boden aus geschätzt.

Trotzdem ist ihr Bestand bedroht, denn die Vögel müssen immer weiter laufen, um sicher brüten zu können. …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 24.05.2024 um 03:45 Uhr auf phoenix.

24.05.2024
03:45
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716515100
Schlagwörter:Umweltfragen/Klima, Dokumentation/Reportage, Tiere, Natur
Alternative Ausstrahlungstermine:
24.05.2024 03:45 Uhr phoenix
19.05.2024 09:45 Uhr phoenix
03.09.2023 14:00 Uhr SWR
03.09.2023 14:00 Uhr SR
29.03.2023 02:10 Uhr MDR
25.03.2023 13:15 Uhr MDR
02.04.2021 13:50 Uhr MDR
02.04.2021 00:35 Uhr MDR