Cristian Măcelaru dirigiert Dvořák, Bartók und Brahms

Kölner Philharmonie, März 2024
Die Jussen-Brüder spielen mit dem WDR Sinfonieorchester
91min
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)
Quelle: Pressebild (zdfPresse2022)

Das niederländische Klavierduo Lucas und Arthur Jussen und das WDR Sinfonieorchester spielen unter der Leitung von Cristian Măcelaru das Doppelkonzert von Béla Bartók in der Kölner Philharmonie.

Der Auftritt der Brüder Jussen zusammen mit dem WDR Sinfonieorchester ist in Köln bereits Tradition. Nach glanzvollen Darbietungen der Doppelkonzerte von Poulenc, Mozart und Mendelssohn gewinnen sie nun bei Béla Bartók ihren Flügeln auch perkussive Reize ab.

In seiner "Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug" stellte der ungarische Komponist Béla Bartók dem Klavier ein reichhaltiges Arsenal an Schlagzeugeffekten an die Seite – gespielt von zwei Perkussionisten des WDR Sinfonieorchesters, die das Solo-Ensemble zum Quartett erweitern.

Umrahmt wird das in der Musikgeschichte einmalige Konzertstück von Dvořáks spätromantischen Klangbildern, den "Legenden op. 95", und Brahms' "leuchtender" zweiter Sinfonie.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 25.05.2024 um 21:45 Uhr auf 3sat.

25.05.2024
21:45
Musikalische Leitung:Cristian Măcelaru
Orchester:WDR Sinfonieorchester
Art:Konzert
Kategorie:Konzert
Themenbereich:Klassik
Erstsendung: ARD/WDR/3sat
Alternative Ausstrahlungstermine:
25.05.2024 21:45 Uhr 3sat