Deutschland - Frankreich: Beziehungsstatus ungeklärt

Frankreich/Deutschland 2022

Bildquelle: Pressebild (ard2017)
Bildquelle: Pressebild (ard2017)

Am 22. Januar 1963 wird der Élysée-Vertrag zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland vom französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnet. Dieser Freundschaftsvertrag zwischen den beiden ehemals verfeindeten Nachbarn bildet in den folgenden Jahrzehnten das Fundament für die bis zum Brexit immer größer werdende Europäische Union.

60 Jahre später wird das deutsch-französischen Verhältnis durch die Invasion Russlands in der Ukraine in ungeahntem Maße auf die Probe gestellt. Angesichts des Ausbruchs eines bewaffneten Konflikts im Herzen Europas muss sich die deutsch-französische Freundschaft neu erfinden, und trotz unterschiedlicher Ansätze in der Außen- und Sicherheitspolitik, auf dem Energiesektor oder bei Haushaltsfragen einen gemeinsamen Weg finden.

Der Dokumentarfilm „Deutschland - Frankreich: Beziehungsstatus ungeklärt“ beleuchtet die Herausforderungen, die in den letzten Jahren die Beziehung zwischen den beiden Staaten im

Textquelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 25.05.2024 um 16:05 Uhr auf arte.

25.05.2024
16:05
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716645900
Schlagwörter:Politik, EU (pol.), Deutschland, Frankreich, Geschichte, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
25.05.2024 16:05 Uhr arte
21.07.2023 10:30 Uhr arte
01.07.2023 16:15 Uhr arte
03.03.2023 08:40 Uhr arte
14.02.2023 02:00 Uhr arte
21.01.2023 16:05 Uhr arte