360° Reportage

Vietnam: Brücken bauen für bedrohte Affen

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Die Rotschenkligen Kleideraffen gelten als die schönsten Primaten der Welt. Doch Wilderei und illegaler Tierhandel haben fast zu ihrer Ausrottung geführt. Nur wenige Tiere konnten in Vietnam überleben. Engagierte Tierschutzaktivisten versuchen nun zu retten, was noch zu retten ist. Vor allem Kletterbrücken, die ein Wechseln in etwas entferntere Waldparzellen gefahrlos ermöglichen, benötigen die wilden Kleideraffen im Dschungel, um ungestört ihre Nahrungsgebiete aufsuchen zu können.


Die Halbinsel Son Tra an der Küste Vietnams ist für die Rotschenkligen Kleideraffen der wichtigste Rückzugsort. Trotz der Nähe zur Millionenstadt Da Nang ist der Dschungel hier noch weitgehend intakt, vor allem aufgrund der Geschichte des Ortes. Hier ging einst die US-amerikanische Navy zu Beginn des Vietnamkriegs an Land, danach blieb die Halbinsel aufgrund ihrer strategisch bedeutsamen Lage militärisches Sperrgebiet. So konnten sich die störempfindlichen Kleideraffen hier weitgehend ungestört entwickeln.

Rotschenkel-Kleideraffen gehören zur Primatengruppe der Languren. Es sind reine Vegetarier, sie ernähren sich hauptsächlich von den Blättern der Baumkronen. Einst lebten Rotschenkel-Kleideraffen weit verteilt, aber vor allem durch den verheerenden Krieg sank ihre Zahl bedrohlich. Weite Waldbestände wurden verwüstet, viele hungrige Vietnamesen ernährten sich von Wildtieren, auch von Kleideraffen. Jahrzehnte nach Kriegsende ist der Rotschenkel-Langur eine stark vom Aussterben bedrohte Art.

Es…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 25.05.2024 um 06:45 Uhr auf arte.