Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und Politik

Anspruch und Widerspruch

Die sogenannte Hamburger Schule ist eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte mit Bands wie Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne, Die Braut haut ins Auge oder Die Goldenen Zitronen.
Die zweiteilige Dokumentation von Natascha Geier verfolgt die Geschichte dieser einzigartigen und einflussreichen Musikrichtung. Der zweite Teil "Anspruch und Widerspruch" erzählt die Erfolgsgeschichte von "Tocotronic", die bis heute eine der erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt sind.


Die sogenannte Hamburger Schule ist eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte mit Bands wie Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne, Die Braut haut ins Auge oder Die Goldenen Zitronen.

Die zweiteilige Dokumentation von Natascha Geier verfolgt die Geschichte dieser einzigartigen und einflussreichen Musikrichtung.

Der zweite Teil "Anspruch und Widerspruch" erzählt die Erfolgsgeschichte von Tocotronic, die bis heute eine der erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt ist. Es geht aber auch um Debatten innerhalb der Szene über den Widerspruch zwischen Kommerz und politischem Anspruch.

Musikerinnen wie Bernadette La Hengst oder Christiane Rösinger sprechen über die Rolle von Frauenbands in der Szene, die vor allem männerdominiert war, obwohl es viele kreative Frauen gab. Außerdem beleuchtet die Dokumentation den Einfluss der Hamburger Schule auf Kunst, Theater und Popliteratur - bis heute.

Die Hamburger Schule hat Musiker*innen, bildende Künstler*innen und Filmschaffende beei…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 24.05.2024 um 04:45 Uhr auf Radio Bremen TV.

24.05.2024
04:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716518700
Schlagwörter:Musikprogramm, Rückblick, Dokumentation/Reportage, Rock/Pop
Alternative Ausstrahlungstermine:
01.06.2024 01:35 Uhr NDR
01.06.2024 01:35 Uhr Radio Bremen TV
25.05.2024 00:45 Uhr NDR
25.05.2024 00:45 Uhr Radio Bremen TV
24.05.2024 04:45 Uhr NDR
24.05.2024 04:45 Uhr Radio Bremen TV