Re: Wut auf Spaniens Olivendiebe

Deutschland 2024

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Antonio Basa muss nachts in seinem Hain patrouillieren. Der Olivenbauer aus Spaniens Extremadura ist wütend auf die vielen Olivendiebe, die immer dreister werden. Spanien ist weltweit der größte Olivenöl-Produzent. Doch die extreme Trockenheit hat die Ernten halbiert. Und der Preis für Olivenöl ist massiv angestiegen. In Spaniens Olivenmühlen brechen mittlerweile professionelle Banden ein. Viele Olivenöl-Produzenten stehen kurz vor der Pleite.


Spanien ist der weltweit größte Olivenöl-Produzent. Doch das Öl ist extrem kostbar geworden. Antonio Basa reibt sich müde die Augen, er hat eine Nachtwache auf seinen Feldern hinter sich. „Tagsüber schuften wir auf dem Feld und nachts müssen wir patrouillieren, damit unsere Oliven nicht geklaut werden - das ist so frustrierend.“ Die Diebe werden immer dreister und ernten pro Nacht viele Tonnen Oliven. Denn die werden immer wertvoller, weil es weniger von ihnen gibt: Extreme Trockenheit hatte die Ernten 2022 und 2023 rund um die Hälfte reduziert.

José Medina aus Zafra war im vergangenen Jahr bereits vier Mal Opfer eines Einbruchs. Olivenöl im Wert von 80.000 Euro wurde aus seinem Lagerhaus gestohlen. Weil die Versicherung sich weigert zu zahlen, steht José kurz vor der Pleite und ärgert sich darüber, dass die Ermittlungen nur schleppend laufen. José hat die Hoffnung längst aufgegeben, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.

Fran Camorra von der Guardia Civil kann die Wut nachvol…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 24.05.2024 um 19:40 Uhr auf arte.

24.05.2024
19:40
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716572400
Schlagwörter:Spanien, Recht/Justiz, Wirtschaft, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag
Alternative Ausstrahlungstermine:
27.05.2024 12:05 Uhr arte
24.05.2024 19:40 Uhr arte