Planet Wissen: Tatort Zuhause - Häusliche Gewalt gegen Frauen

Moderation: Dennis Wilms und Birgit Klaus

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Quer durch alle gesellschaftlichen Schichten und Milieus: Jede vierte Frau in Deutschland wird Opfer häuslicher Gewalt, oft über Jahre und immer mit Folgen. Warum werden Männer zu Tätern, die ihre Partnerinnen körperlich oder psychisch misshandeln? Was hält Frauen in gewalttätigen Beziehungen? Planet Wissen erklärt, was sich in unserer Gesellschaft ändern muss, um partnerschaftliche Gewalt zu verhindern und was jede einzelne Person gegen häusliche Gewalt tun kann.


Quer durch alle gesellschaftlichen Schichten und Milieus: Jede vierte Frau in Deutschland wird Opfer häuslicher Gewalt, oft über Jahre und immer mit Folgen. Warum werden Männer zu Tätern, die ihre Partnerinnen körperlich oder psychisch misshandeln? Was hält Frauen in gewalttätigen Beziehungen? Planet Wissen erklärt, was sich in unserer Gesellschaft ändern muss, um partnerschaftliche Gewalt zu verhindern und was jede einzelne Person gegen häusliche Gewalt tun kann.

Außerdem Thema: Wo Täter und Opfer Unterstützung erhalten, um der typischen Eskalationsspirale von häuslicher Gewalt zu entkommen.

Zu Gast im Studio:
* Christine Grundmann, Koordinatorin der Interventionsstellen gegen Gewalt und Stalking in Rheinland-Pfalz und psychosoziale Prozessbegleiterin
* Julia Reinhardt, Koordinatorin der Täterarbeit in Rheinland-Pfalz, Contra Häusliche Gewalt! e.V., Erziehungswissenschaftlerin und Kriminologin

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 23.05.2024 um 22:45 Uhr auf ARD alpha.

23.05.2024
22:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716497100
Schlagwörter:Bildungsfernsehen, Recht/Justiz, Psychologie, Soziale Arbeit
Alternative Ausstrahlungstermine:
01.06.2024 07:25 Uhr HR
26.05.2024 14:00 Uhr ARD alpha
24.05.2024 04:30 Uhr ARD alpha
23.05.2024 22:45 Uhr ARD alpha
23.05.2024 14:00 Uhr ARD alpha
23.05.2024 10:55 Uhr WDR