Ackern unter Bäumen - Landwirte entdecken den Agroforst

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

In Frankreich weiß man dank der Arbeit des Agrarwissenschaftlers Christian Dupraz bereits sehr viel über Agroforstwirtschaft. Auf seinem Versuchsfeld in Südfrankreich werden inzwischen bessere Ernten eingefahren als auf Vergleichsfeldern ohne Bäume. Auch in Deutschland erkennen immer mehr Landwirte die Vorteile dieser Bewirtschaftungsweise, sogar der Wert der lange vernachlässigten, alten Streuobstwiesen und Hutewälder wird wiederentdeckt.


In Frankreich weiß man dank der Arbeit des Agrarwissenschaftlers Christian Dupraz bereits sehr viel über Agroforstwirtschaft. Auf seinem Versuchsfeld in Südfrankreich werden inzwischen bessere Ernten eingefahren als auf Vergleichsfeldern ohne Bäume. Rundherum im Languedoc, dem größten Weinanbaugebiet Frankreichs, setzen manche Winzer bereits schützende Bäume zwischen die Rebstöcke. Auch in Deutschland erkennen immer mehr Landwirte die Vorteile dieser Bewirtschaftungsweise, sogar der Wert der lange vernachlässigten, alten Streuobstwiesen und Hutewälder wird wiederentdeckt. Im Wald fühlen sich Mast-Schweine wohl und er liefert mit Eicheln Futter, das nicht als Nahrungskonkurrenz zum Menschen entsteht.

Allerdings tut sich die deutsche Landwirtschafts-Politik bei Förderungen für den Agroforst noch schwer: er passt in kein Schema! Der Film begleitet eine Gruppe schwäbischer Bauern zum Ortstermin bei Agroforst-Pionier Dupraz. Zusammen mit ihrem Verpächter wollen sie die Umwandlung ihrer Äcker in …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 23.05.2024 um 15:15 Uhr auf ARD alpha.

23.05.2024
15:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716470100
Schlagwörter:Wissenschaft/Forschung, Frankreich, Umweltfragen/Klima, Dokumentation/Reportage, Auf dem Land
Alternative Ausstrahlungstermine:
23.05.2024 15:15 Uhr ARD alpha
22.05.2024 21:00 Uhr ARD alpha