Tausend Moore, hundert Seen und ein Wald

Naturwunder Schorfheide

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Vor den Toren Berlins, im Nordosten Brandenburgs, liegt eine artenreiche Kulturlandschaft, umgeben von uralten Wäldern, tausenden Mooren und über 200 Seen: Die Schorfheide. Sie ist ein Refugium für selten gewordene Tierarten und eine Region, die in Sachen Naturschutz ein Vorbild für ganz Deutschland ist.


Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt und vielen Menschen kaum bekannt. Dabei wartet die Region mit zahlreichen Superlativen auf: Hier liegt das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Ein Teil, der fast 600 Hektar große Buchenwald Grumsin, gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und steht damit auf einer Stufe mit der Serengeti oder dem Grand Canyon. In den naturnahen Wäldern brüten See , Fisch und Schreiadler, Kranich und Schwarzstorch. Neben den Wäldern, prägen tausende Moore und über 200 Seen die Region. Und im Biosphärenreservat Schorfheide Chorin liegt heute nicht nur der größte Demeterhof Deutschlands, sondern auch die größte zusammenhängende Ökolandbau Region Deutschlands.

In traumhaft schönen Bildern und besonderen Tiersequenzen erzählt der Film eine erstaunliche wie positive Geschichte. Er berichtet, wie es Naturschützer, Förster und Landwirte in den letzten 30 Jahren gemeinsam geschafft haben, die Artenvielfalt zurück zu bringen und die Schorfheide z…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 23.05.2024 um 00:00 Uhr auf RBB.

23.05.2024
00:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716415200
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Tiere, Natur
Alternative Ausstrahlungstermine:
06.06.2024 01:55 Uhr RBB
04.06.2024 20:15 Uhr RBB
23.05.2024 00:00 Uhr RBB
21.05.2024 20:15 Uhr RBB
07.05.2023 20:15 Uhr RBB
12.07.2022 20:15 Uhr RBB
01.01.2022 18:10 Uhr RBB
26.04.2021 20:15 Uhr Das Erste