Fette Böden, reiche Ernte - Gartenbautradition in Erfurt

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Eine Pflanzmaschine mit Asternsetzlingen zieht über den Acker. Annegret Rose sitzt auf einem Holzstuhl inmitten ihres Feldes und weiß, dass ihre Helferinnen schmunzeln. Eigentlich würde sie mitpflanzen oder neue Setzlinge holen. Doch für das Interview, das Teil des MDR Films sein wird, macht die studierte Züchterin eine Ausnahme.
Im Film erzählen Unternehmer von den heutigen Herausforderungen der heißen und trockenen Sommer. Außerdem fehlen einigen die Nachfolger. Doch sie haben kreative Ideen für die Zukunft.


Bereits im Mittelalter gibt es Gartenflächen in und um die Stadt Erfurt. Die Bürger bauen die Färbepflanze Waid an und werden reich mit ihr, wie auch etwas später mit der Brunnenkresse. Und in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts beginnt der erwerbsmäßige Gartenbau.

Die Gründer der später weltweit bekannten Gärtnereidynastien J.C Schmidt, Benary, F.C. Heinemann, Kakteen Haage und Chrestensen siedeln sich an. Schon 25 Jahre nach der Gründung bekam Ernst Benary zum Beispiel Preise auf europäischen Gartenbaustellungen und auf der Weltausstellung in Chicago.

Die Sonnenastern aus Erfurt blühten in fast jedem Garten. Friedrich Adolph Haages Sammlung von Kakteen galt als einzigartig in Europa und Nils Chrestensen hatte zusammen mit einem anderen Floristen die Idee für F l e u r o p .

Doch die beiden Weltkriege und die Verhältnisse in der DDR ließen nur zwei der ganz großen Betriebe überleben, Kakteen Haage und Chrestensen. Noch immer sind sie Familiengärtnereien. Doch wie geht es weiter? Dies…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 20.05.2024 um 09:30 Uhr auf MDR.

20.05.2024
09:30
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716190200
Schlagwörter:Haus/Garten, Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag, Urbanes Leben
Alternative Ausstrahlungstermine:
21.05.2024 02:30 Uhr MDR
20.05.2024 09:30 Uhr MDR
05.09.2021 14:10 Uhr MDR
31.08.2020 02:05 Uhr MDR
30.08.2020 15:30 Uhr MDR
26.08.2020 02:10 Uhr MDR
25.08.2020 21:00 Uhr MDR