Elefanten hautnah (2/2)

Ungewöhnliche Nachbarn

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Botsuana - hier leben über 130.000 Afrikanische Elefanten. Die grauen Riesen sind einfühlsam, hilfsbereit und sanftmütig. Dank ihrer zahlreichen erstaunlichen Fähigkeiten sind sie wahre Überlebenskünstler. Doch wo sich ihre Wege mit denen der Menschen kreuzen, prallen Welten aufeinander. Haben Elefant und Mensch eine gemeinsame Zukunft? In der zweiteiligen Dokumentation "Elefanten hautnah" nehmen die vielfach ausgezeichneten Tierfilmer Thoralf Grospitz und Jens Westphalen den Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch das südliche Afrika und zeichnen ein detailliertes Bild vom größten Landsäugetier der Erde.


In der Savanne Botsuanas gibt es Elefanten noch zu Tausenden. Ihre außergewöhnliche Empfindsamkeit und ihre soziale Intelligenz bilden die Grundlage ihres Überlebens. Genau wie Menschenkinder benötigen kleine Elefanten jahrelang die Unterstützung ihrer Familie, bis sie mit etwa 14 Jahren selbstständig werden. Bis dahin haben die Jungtiere gelernt, wie sie sich mit Hilfe ihres Rüssels - des kraftvollen und zugleich hochsensiblen "Allzweckkörperteils" - Nahrung beschaffen und in ihrer Umgebung orientieren können.

Doch trotz ihres außergewöhnlich ausgeprägten Geruchssinns kommen die Elefanten auf ihren Wanderungen den Menschen gefährlich nah, dabei sind Konflikte keine Seltenheit. In der Stadt Kasane in Botsuana etwa erscheinen die Riesen fast täglich und plündern die kargen Felder der dortigen Bauern.

Botsuana und seine Nachbarstaaten erkannten den Schutz der gefährdeten Art als notwendig an und richteten eines der größten länderübergreifenden Schutzgebiete der Erde ein, um den Tieren ih…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 20.05.2024 um 18:35 Uhr auf arte.

20.05.2024
18:35
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1716222900
Schlagwörter:Botswana, Dokumentation/Reportage, Tiere
Alternative Ausstrahlungstermine:
01.06.2024 15:25 Uhr arte
20.05.2024 18:35 Uhr arte
10.07.2023 21:00 Uhr 3sat
21.06.2023 10:35 Uhr HR
21.06.2021 10:15 Uhr SR
21.06.2021 10:15 Uhr SWR
09.06.2021 10:35 Uhr HR
30.04.2021 18:30 Uhr arte
13.11.2019 18:30 Uhr arte
09.11.2019 15:50 Uhr arte
31.10.2019 20:15 Uhr arte
09.01.2019 10:20 Uhr arte
29.12.2018 13:50 Uhr arte